Osteopath Otto Akkanen bei uns im Raum!
Wir freuen uns ab September 2025 den finnischen Osteopathen Otto Akkanen bei uns im Raum zu begrüßen.Er bietet ganzheitliche Körpertherapie (Holistic Body Therapy) an.Mehr Infos unter: hbt.ainiaan.org
Wir freuen uns ab September 2025 den finnischen Osteopathen Otto Akkanen bei uns im Raum zu begrüßen.Er bietet ganzheitliche Körpertherapie (Holistic Body Therapy) an.Mehr Infos unter: hbt.ainiaan.org
Zum 1. Mal vergab die Systemische Gesellschaft e.V. den Kristina-Hahn-Preis. 2023 lag der Schwerpunkt auf innovative Projekte in der Arbeit mit geflüchteten Menschen. Unser Projekt “POLYRHYTHMS – systemische Rhythmustherapie für queere Geflüchtete und Allies” teilt sich den Preis mit dem Kölner Caritas Therapiezentrum für Menschen nach Folter und Flucht mit deren „Sandspieltherapie-Gruppen mit Flüchtlingskindern“. Hier gehts zum Video unserer Preisrede. 2023 findet das […]
(Scroll down for English) POLYRHYTHMS verbindet Gruppentreffen mit Rhythmus und Klang (TaKeTiNa) mit Systemischen Einzelberatungen für queere Menschen mit und ohne Migrationshintergrund. Dabei soll eine Plattform für interkulturelle Verständigung und Integration innerhalb der queeren Community in Leipzig aufgebaut werden. Bei der TaKeTiNa-Methode dient der eigene Körper als Instrument. Rhythmus wird so zum Werkzeug, um Resilienz zu stärken und gemeinschaftlichen Zusammenhalt […]
Gruppe für Beziehungsgestaltung und Persönlichkeitsentwicklung Du möchtest dich in Beziehungen mit anderen Menschen besser verstehen? Da gibt es Menschen, die deine emotionalen „Schalter umlegen“? Du merkst, dass sich bestimmte Verhaltensmuster wiederholen – sei es auf der Arbeit, in der Liebe, in der Familie, mit Freund*innen? Wenn du dir diese oder ähnliche Fragen schonmal gestellt hast, dann hast du dich bereits […]
(scroll down for English) Seit Mai 2021 findet hier auch LGBT systemische Therapie statt. Das Pilotprojekt POLYRHYTHMS verbindet systemische Therapie und ganzheitliche Rhythmuserfahrungen mit der TaKeTiNa-Methode. Unser Pilotprojekt ist auf die Bedürfnislage einer Gruppe LGBTQIA+ -Geflüchteter aus Kamerum und Venezuela des Queer Refugees Network (QRN) zugeschnitten. Wöchentlich finden im Wechsel Gruppentreffen und Einzelsitzungen mit professioneller Sprachmittlung statt. Der Prozess wird […]
Zwischen jeder Beratungseinheit wird der Raum ausgiebig gelüftet und während der Einheiten läuft ein Luftreinigungsgerät. Die benutzen Materialien werden nach jedem Gebrauch desinfiziert. Bitte waschen Sie sich nach Ihrer Ankunft im Raum die Hände oder nutzen Sie das Desinfektionsmittel. Falls es weitere Sicherheitsbedürfnisse gibt, stimmen wir das gemeinsam ab.
Hildebrandstraße 36
04277 Leipzig